Projektklasse
mit Mittagspause und Lernzeit
Projektklasse & Projektklasse mit Mittagspause und Lernzeit
-
Projektorientiertes Arbeiten wird systematisch gelernt. In dieser Klasse werden die Schülerinnen und Schüler auf diese Form der Zusammenarbeit vorbereitet und können damit rechnen, jährlich an mindestens 1-2 Projekten in unterschiedlichen Trägerfächern teilzunehmen.
Zu empfehlen ist diese Arbeitsform für jene Kinder, die sehr gerne selbstständig und themenzentriert arbeiten. Es macht Spaß und ist auch sinnvoll, sich mitunter mit einem Themenbereich intensiv auseinanderzusetzen.
Wie wirkt sich das im Unterricht aus?
- Wir arbeiten während des Schuljahrs in einem bestimmten Zeitraum (ca. 1 bis 2 Wochen) nahezu ausschließlich an einem Projekt bzw. im Unterricht einzelner Fächer. Unsere Ergebnisse präsentieren wir vielleicht in einer kleinen Ausstellung, in einer Themenmappe oder auch an einem Elternabend.
- Wir nützen möglichst viele Gelegenheiten um Lehrausgänge zu veranstalten.
Wann ist die Projektklasse für dich das Richtige?
- Du hast es bereits in der Volksschule gut gefunden, selbst zu entscheiden, in welcher Reihenfolge du deine Aufgaben erledigst.
- Du arbeitest gerne selbstständig.
- Du hast auch Freude daran Aufgaben im Team zu lösen.
- Du möchtest dich mitunter mit einem Thema näher beschäftigen.
Wann ist die Projektklasse mit Mittagspause und Lernzeit für dich das Richtige?
- Du benötigst fünf Betreuungstage und möchtest spätestens um 16:10 Uhr nach Hause gehen.
- Du möchtest bereits um 12:45 Uhr deine Mittagspause haben.
- Du bevorzugst Lernzeiten im Klassenverband mit Klassenlehrkräften.
Bei der Projektklasse mit Mittagspause und Lernzeit gilt die Anmeldung nach §12a Abs. 1 SchUG für maximal vier Jahre. Eine Fortführung ist in der 3. Klasse (4 Betreuungstage) und 4. Klasse (3 Betreuungstage) möglich. Die einfache Mehrheit entscheidet.