2E und 2D bei der Kinderrechteparty

2e und 2d bei der Kinderrechteparty Zwei zweite Klassen haben am 26.5. die von "Fridays for future" und dem "Netzwerk Kinderrechte" veranstaltete Kinderrechteparty am Ballhausplatz besucht. Die Veranstaltung hatte den Zweck, auf Mängel zu ökologischen Kinderrechten...

Wasser – Ein kostbares Gut und besonderes Molekül

Projektwettbewerb Chemie „Wasser Ein kostbares Gut und besonderes Molekül“ Welche chemischen und physikalischen Eigenschaften besitzt Wasser? Woher kommt unser Wiener Trinkwasser? Wie kann aus Wasser Energie gewonnen werden? Wie funktioniert eine Kläranlage bzw. ein...

Wahlkurs “Theater Kino”

Kurzfilm aus dem Wahlkurs Theater Kino   von Paula Riesenfelder, 6a, Emma Loichtl, 6b und NoahMoyses, 6c Nachdem wir uns zuerst theoretisch mit Kameratechnik, Kameraeistellungen, Schnitt und Montage beschäftigt hatten, wandten die Schüler*innen des Wahlkurses...

MOMO

Theaterabschluss des Geblertheaters:Last but not least:Die Bühnenspielgruppe der 1.Klassen (1abde) unter Leitung von Reni Weichselbaum spielt Momo - Eine Geschichte der Zeit, frei nach Michael Ende.Ein Mädchen, das zuhören kann, wie niemand sonst...Ein Mädchen mit...

2A Kreativprojekt “Zirkus Eisbärt”

Zirkus Eisbärt Am 22.5. um 17:00 im GRG17 Festsaal  Erlebt Schule, erlebt die Schüler*innen der 2a einmal anders 🙂   Euch erwartet eine fulminante Zirkusshow mit Akrobatik, Musik, Tanz, Zauberei, Clownerie, schwarzem Theater u.v.m. Zirkus war das diesjährige...

1A Kreativprojekt “28 together”

28 together "28 together" lautet das diesjährige Kreativ-Projekt der 1A. 8 unterschiedliche Songs der Schülerinnen und Schüler sind gemeinsam mit Projektbetreuer Max Hauer und KV Simon Lidauer entstanden. Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören!

Absurde Zeiten

ES GEHÖRT VIEL MEHR GELACHT! Aus diesem Grunde lädt das Unterstufenensemble des Geblertheaters herzlich ein zur Aufführung von:   ABSURDE ZEITEN   Das Publikum erwartet ein Feuerwerk des grotesken Humors. Freuen Sie sich auf Klassiker wie die Sketches "Der tote...

Náboj – Geblergasse beim Mathewettbewerb

Die Geblergasse war heuer mit zwei Teams beim Mathe Wettbewerb Náboj vertreten. Das Junioren Team (aus 5b und 6b) hat dabei sogar den 5. Platz in Wien gemacht! Das Senioren Team feiert seine Teilnahme mit einem Zeitungsartikel im FALTER (Link zum Artikel). Die Mathe...

Projektarbeit „Gesunde Ernährung“ 1E

Am Tag der offenen Tür hat die 1E in Gruppen verschiedene Aspekte zur gesunden Ernährung (mit Unterstützung von SIPCAN – Initiative für ein gesundes Leben) ausgearbeitet und Präsentationen vorbereitet, die im Biologie Unterricht präsentiert wurden. Um das Gelernte in...

Deine Stadt. Dein Weg. #2

Die Schüler*innen der Projektklasse 2e hatten einige Stationen zu absolvieren, um sich fortan “Mobilitätsbotschafter*innen” nennen zu dürfen. In mehreren Unterrichtsfächern wurden Projekteinheiten abgehalten; Themen waren „Stadtgeräusche“ in Physik, „Clean Air in...

Schulprofil

Neue Impulse, die auf zukünftigen Herausforderungen bestmöglich vorbereiten.

Tagesbetreuung

Infos zum Angebot der PLUS-Klasse und des Tageschulheims

Mediation

Schulinterne Streitschlichtung zwischen zwei Streitpartnern

Hilfe für SchülerInnen

Hier findet Ihr Kontakte zu externen Hilfsdiensten.

Termine

Kommende Termine und GRG17 Kalender

Kontakt

Wichtiger Emailadressen, Telefonnummer und Lageplan des GRG17.

Kontakt

Direktion

Verena Fellner-Deringer
direktion@grg17geblergasse.at

Sekretariat

Minja Popovic sekretariat@grg17geblergasse.at
01405653510

 

Andrea Sturtzel-Magerle
sekretariat2@grg17geblergasse.at
☎ 01405653530

Administration

EDV Fehlermeldungen

Schulärztin

Schulpsychologin

Weitere Kontakte

Konfliktlösungsteam

Bibliothek

Website

Elternverein

Schulsprecher

Schulbuffet

Bernadett Krumpschmid
polanyib@gmail.com

LAGEPLAN

Termine

WENN IHR HILFE BRAUCHT!

  • Akuthilfe für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Krisensituationen
    die Boje
  • Rat auf Draht- Beratung für Kinder und Jugendliche jederzeit – anonym – kostenlos
    Rat auf Draht
  • Das Unabhängige Kinderschutz-Zentrum Wien bietet Hilfe und Beratung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
    Kinderschutzzentrum Wien