Let’s empower Austria

Wusstest du, dass im Alltag mehr Frauen Verletzungen im Straßenverkehr erleiden als Männer? Das liegt allerdings nicht an dem Mythos, dass Frauen schlechtere Autofahrerinnen wären. Das stimmt auch gar nicht. Das liegt daran, dass bei Simulationen von Unfällen mit...

Das war ‚Die Nacht des Grauens‘

von Bettina Stokhammer und Reni Weichselbaum Hier findet Ihr das gesamte Video und alle Fotos zum schaurig schönen Abend des Unter- und Oberstufenensembles Geblertheater. Unter der Leitung von Bettina Stokhammer und Reni Weichselbaum wurden nach vielen Jahren wieder...

MAK was gegen Fast Fashion!

Fesch schaut er aus, da im Schaufenster hängend, kombiniert mit Schal und lässiger Jean. Und noch dazu nur 22 Euro. Da schlägst du zweifelsohne zu! Der Pullover, den du gerade ergattert hast, ist zwar schön anzusehen, wird dir beim dritten Waschgang aber vielleicht...

Aktion für eine Fahrradstraße in der Geblergasse

Die im Frühjahr 2023 am GRG17 durchgeführte Mobilitätsanalyse zeigte auf, dass von Schüler*innen häufig der Wunsch nach Verkehrsberuhigung in der Geblergasse geäußert wurde. Auf Platz 1 der Verbesserungswünsche des Schulpersonals findet sich “Bessere...

Besuch in der Zuckerlwerkstatt

Unser erster TSH-Ausflug führte uns zur Zuckerlwerkstatt, 1010 Wien. Im Rahmen eines Workshops erlebten die Schüler*innen hautnah die händische Herstellung von Zuckerln aus natürlichen Materialien und erfuhren viel Wissenswertes zum Prozessablauf. Highlight war die...

Die Nacht des Grauens

von Bettina Stokhammer und Reni Weichselbaum Der „Club der drei T“ schickt dich als Mutprobe in ein verlassenes Spukhaus. Solltest du es betreten? Du bist zu Halloween Babysitten und das Telefon klingelt. Ist es eine gute Idee, abzuheben? Seit sechs Jahren ist die...

Klima Escape Box: Workshop mit der 6B

Im Zuge der Mobilitätserhebung bekamen wir am GRG17 die Möglichkeit, den von „klimaaktiv“ angebotenen Workshop „Klima escape box“ kostenlos an der Schule durchzuführen. Die Schüler*innen beschäftigten sich inhaltlich mit Themen rund um Klimakommunikation,...

Chorklasse – neuer Schwerpunkt in der Unterstufe

Neuer Schwerpunkt in der Unterstufe für das Schuljahr 2024/25!   Wann ist die „Chorklasse“ für dich das Richtige? Du singst gerne und hast Spaß am Musizieren? Du möchtest gerne mehrstimmiges Singen in der Gruppe erleben und Bühnenluft schnuppern? Du hast Lust,...

6C zu Besuch in der Kläranlage

Führung in der Kläranlage Wien  Angelehnt an das im Biologieunterricht behandelte Thema Biotechnologie besuchte die 6C Klasse am 20. September gemeinsam mit Frau Gasser und Herrn Wiederin die ebs Hauptkläranlage Wiens.  Ein sehr informativer Kurzfilm gab den...

GRG17 @Klimastreik

Wir schreiben das Schuljahr 2023/24. Die Medien überhäufen sich nach einem weiteren Sommer der Waldbrandextreme mit Berichten über Extremwetterereignisse. Es ist Zeit, am weltweiten Klimastreik einmal mehr ein Statement zu setzen: Wir müssen handeln, und zwar jetzt....

Kontakt

Direktion

Verena Fellner-Deringer
direktion@grg17geblergasse.at

Sekretariat

Minja Popovic
sekretariat@grg17geblergasse.at
01405653510

 

Andrea Sturtzel-Magerle
sekretariat2@grg17geblergasse.at
☎ 01405653530

Administration

EDV Fehlermeldungen

Schulärztin

Schulpsychologin

Weitere Kontakte

Konfliktlösungsteam

Bibliothek

Website

Florian Gruber & Ines Losbichler
website@grg17geblergasse.at

Elternverein

Schulsprecherin

Schulbuffet

Bernadett Krumpschmid
polanyib@gmail.com

LAGEPLAN

Termine

Unter folgendem Link können Sie den Kalender im Vollbildmodus ihres Browsers öffnen.

WENN IHR HILFE BRAUCHT!

  • Akuthilfe für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Krisensituationen
    die Boje
  • Rat auf Draht- Beratung für Kinder und Jugendliche jederzeit – anonym – kostenlos
    Rat auf Draht
  • Das Unabhängige Kinderschutz-Zentrum Wien bietet Hilfe und Beratung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
    Kinderschutzzentrum Wien