TEXTE – Preise für junge Literatur

Am Donnerstag, den 23.10.2025, fand im Festsaal wieder eine Lesung von ausgewählten Sieger*innentexten des LiteraturwettbewerbsTEXTE - Preis für junge Literatur statt. Moderiert von Hrrn. Christoph Braendle, las die Schauspielerin Sona MacDonald  vierzehn...

Halloween-Special beim TSH-Kochen

Die Fotos sprechen für sich! (Gabriele Töscher-Urban)

6A bei „Gothic Modern“ in der Albertina

Die 6A besuchte gemeinsam mit Frau Prof. Nenning (Englisch) und Herrn Prof. Gruber (Kunst und Gestalten) die Ausstellung „Gothic Modern“ in der Albertina.Die umfangreiche Ausstellung erweiterte den klassischen Begriff der Gotik auf die Bereiche Architektur, Malerei...

TSH-Ausflug „Danube Art Master 2025“

Trotz mäßig schönem Wetter machten wir uns mit einer hochmotivierten Gruppe Schüler*innen auf zur Donauinsel, um kreative Fotobeiträge zum Thema Donau für das Projekt  ‚Danube Art Master 2025‘ zu gestalten. Schulen aus ganz Österreich und aus dem Donauraum nehmen an...

8C am Infotag Technische Physik

Am 26. September 2025 besuchten die Schüler*innen der 8C den Infotag Technische Physik an der TU Wien. Professor*innen und Student*innen gaben einen Einblick in das Physikstudium und die Arbeitswelt der Physiker*innen.    Nach einem Überblick über die Vorlesungen im...

Rückblick auf das Theaterjahr

EIN DRAMATISCHES JAHR – EIN RÜCKBLICK AUF DIE PRODUKTIONEN DES GEBLERTHEATERS Was für ein Theater! Zeit für einen kurzen Rückblick mit Fotos und noch einmal allen Links zu den Trailern und den Aufnahmen der Stücke. Und neulich am Nordpol so… Der Weihnachtsmann hatte...

Schulfest „2025“

Am 13. Juni öffneten wir als Schule wieder unsere Türen und feierten unter dem heurigen Motto „Summer Vibes“ unser jährliches Schulfest. Dank der großen Unterstützung unseres Elternvereins und Absolvent:innen Vereins, der wie jedes Jahr alle Gäste mit Speis und Trank...

Forschungsprojekt Marktrecherche 3E

Wie ökologisch ist unser Obst- und Gemüseangebot? Welchen Transportweg legen nicht saisonale Ost- und Gemüsesorten zurück? Was kennzeichnet Bio-Produkte? Welches Obst und Gemüse sind zu welcher Jahreszeit in Österreich reif? Warum werden manche Sorten aus anderen...

Ö1 Momente: Was meine Oma alles erlebt hat.

Das Großelternprojekt der Geblergasse als Radiosendung auf Ö1 Seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen am Gymnasium Geblergasse im 17. Bezirk in Wien mit ihren Großeltern. Sie befragen sie und schreiben für das...

Basketballturnier Parhamerplatz

Am 28. Mai 2025 konnten interessierte SchülerInnen unserer Schule bei einem Basketballturnier im Gymnasium Parhamerplatz teilnehmen. 2 Teams aus Schülern der ersten und dritten Klassen bestritten den gelungenen Wettkampf. Den abschließenden Korbwurf-Bewerb sicherte...

Kontakt

Direktion

Verena Fellner-Deringer
direktion@grg17geblergasse.at

Sekretariat

Minja Popovic
sekretariat@grg17geblergasse.at
01405653510

 

Andrea Sturtzel-Magerle
sekretariat2@grg17geblergasse.at
☎ 01405653530

Administration

EDV Fehlermeldungen

Schulärztin

Schulpsychologin

Weitere Kontakte

Konfliktlösungsteam

Bibliothek

Website

Florian Gruber & Ines Losbichler
website@grg17geblergasse.at

Elternverein

Schulsprecherin

Schulbuffet

Bernadett Krumpschmid
polanyib@gmail.com

LAGEPLAN

Termine

Unter folgendem Link können Sie den Kalender im Vollbildmodus ihres Browsers öffnen.

WENN IHR HILFE BRAUCHT!

  • Akuthilfe für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Krisensituationen
    die Boje
  • Rat auf Draht- Beratung für Kinder und Jugendliche jederzeit – anonym – kostenlos
    Rat auf Draht
  • Das Unabhängige Kinderschutz-Zentrum Wien bietet Hilfe und Beratung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
    Kinderschutzzentrum Wien