QUIDQUID FIT – WORTE DES LEBENS

QUIDQUID FIT – WORTE DES LEBENS

 QUIDQUID FIT – WORTE DES LEBENS – Der Film

Inspiriert von Ernst Jandl und der Wiener Gruppe schrieb die Klasse in verschiedenen Sprachen Texte über alles, was das Leben so mit sich bringt: Kindheit, Erwachsenwerden, Liebe, Abschiede und Tod.

Seite an Seite mit Gedichten aus der Weltliteratur und Liedtexten werden diese auf der Bühne in einer sehr abwechslungsreichen Stunde in Szene gesetzt.

 Das Stück entstand innerhalb von fünf Tagen unter der Leitung von Lisa Marx und Bettina Stokhammer als ein wesentliches Element des Konzeptes der heuer erstmals umgesetzten „Sprachenklasse“. 

BACK TO BAG

BACK TO BAG

550 Euro

  • Mit 550 Euro könnten sich 21 Menschen ein riesiges Partyzelt kaufen.
  • Oder sechs Sitzsäcke.
  • Durchschnittlich 46 Bücher.
  • 14 Personen bezahlen sich mit diesem Geld den Eintritt in den Family Park.
  • 4 Personen könnten von der Europa Brücke Bungee-Jumping betreiben.
  • 2 Personen beim Steirereck essen.
  • 1 Person von Innsbruck nach Johannesburg fliegen.

550 Euro sind eine Menge Geld. Man kann sich viel davon kaufen. Aber eben so viel auch nicht: Zufriedenheit zum Beispiel. Familie und Freunde. Humor. Und vor allem Gesundheit.

Arthur Schopenhauer erkennt früh, was im Zuge des Projekts „Back to Bag“ auch die 3D erkannt hat: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

21 Schüler*innen haben daher beschlossen, die gesamten Einnahmen ihres Projekts, für das sie Turnsackerl gefärbt, bemalt und am Schulfest gegen eine freiwillige Spende verkauft haben, an das St. Anna Kinderspital in Wien zu spenden, damit krebskranken Kindern geholfen werden kann.

Dafür haben Sie um Sponsoring gebeten, sind dafür mit unterschiedlichen Firmen in Kontakt getreten, haben die Kosten für Turnsackerl, Batik-Farben, etc. erhoben und Werbung gemacht. 65 Turnsackerl wurden erfolgreich verkauft, was nicht zuletzt an unseren tollen Sponsoren lag, die mit einer Schoko-Waffel (Danke an die Firma Neoh!) und einem spritzigen Erfrischungsgetränk (Danke an „All I Need“!) dafür sorgten, dass unsere Sackerl zu wahren Verkaufsschlagern wurden. Ebenso sorgte das großzügige Sponsoring von INFINA dafür, dass alle Anschaffungskosten gedeckt waren und somit 100 Prozent der Einnahmen als Spende an das St. Anna Kinderspital gehen können.

Wir danken allen Käufer*innen, wünschen viel Spaß beim Tragen unserer Sackerl und allen einen wunderbaren Sommer!

Die 3D mit Katrin Hörbinger und Martina Mina

PERSPEKTIVENWECHSEL

PERSPEKTIVENWECHSEL

PERSPEKTIVENWECHSEL

Interreligiöser Gottesdienst zum Schulschluss
27. Juni um 10 Uhr

Kalvarienbergkirche

Und als Teaser dient dieser bekannte Text:

Die beiden Wölfe 

 
Eine alte indigene Frau saß mit ihrer Enkelin am Lagerfeuer. 
Es war schon dunkel geworden, das Feuer knisterte, 
die Flammen loderten zum Himmel. 
Nach einer Weile sagte die alte Frau: 
“Weißt du, wie ich mich manchmal fühle? 
Es ist, als ob zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpfen würden. 
Einer der beiden ist aggressiv und grausam, 
Der andere ist liebevoll, sanft und mitfühlend.” 
 
“Welcher der beiden wird den Kampf um dein Herz gewinnen?”, fragte die Enkelin. 
 
Und wieder antwortete die alte Frau nach einer Weile: 
“Gewiss der Wolf, dem ich Futter gebe.” 
BACK TO BAG

BACK TO BAG

KOMMT UND KAUFT:

Unsere kunterbunten selbstgemachten Turnsackerl. Kein’s davon gibt’s zweimal.

Die gesamten Einnahmen gehen an das St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder. Weil uns unsere Sponsoren so cool finden, bekommst du zu einem Turnsackerl einen Neoh Riegel und einen All i need Eistee.

Das ganze Projekt wird möglich gemacht durch INFINA . Die 3D freut sich auf Käuferinnen und Käufer am Schulfest!

Kreativprojekt 3A „Buch Plus“

Kreativprojekt 3A „Buch Plus“

Im Rahmen des heurigen Kreativprojektes entwickelten die Schüler:innen der 3A eigene Geschichten, die von Detektiven, Aliens, Liebesdramen und Abenteuern handeln. Einige davon wurden anschließend durch (bewegte) Bilder ergänzt, während andere als Hörspiele vertont und akustisch untermalt wurden. Diese vertonten Geschichten können hier nun angehört werden, die 3A wünscht gute Unterhaltung!

Lena Klammer & Reni Weichselbaum