
Alebrijes Workshop
Vor Kurzem hatten wir, die 7B, einen farbenfrohen Workshop zum Thema Alebrijes, fächerübergreifend in Spanisch und Kunst und Gestaltung, mit einem Künstler aus Mexiko Namens Oscar Cueto. Der Workshop dauerte 4 Stunden. Alebrijes sind farbenfrohe und fantasievolle Figuren, die in der traditionellen mexikanischen Kunst eine wichtige Rolle spielen. Sie bestehen aus Karton oder Pappmaché und stellen meist Tierfusionen dar.
In der ersten Stunde sprach der Künstler nicht nur über die Bedeutung und den Ursprung der Alebrijes, sondern auch über seine Werke (natürlich auf Spanisch). Zum Beispiel hat er eine “Freakshow” in einem Kino veranstaltet, wo alle wie “Freaks” verkleidet waren. Viele weitere Ausstellungen hat er außerdem in kleinen Museen und sogar in Vans veranstaltet, teilweise in Österreich, teilweise in Mexiko.
In den nächsten drei Stunden haben wir unsere eigenen Alebrijes selbst gebaut und bemalt.
Zuerst haben wir unsere Formen aus Materialien wie Styropor und Karton hergestellt.
Anschließend haben wir diese Formen mit Zeitungspapier und Kleister bedeckt.
Zu guter Letzt haben wir unsere Alebrijes in vielen bunten Farben bemalt, wie wir wollten.
Wir hatten alle außerordentlich viel Spaß. Frau Professor Picallo Gil und Frau Professor Zimmermann halfen nicht nur beim Bau unserer Figuren mit, sondern gestalteten auch ihre eigenen Alebrijes.
Auf den folgenden Bildern seht ihr, wie und was wir gebaut haben!
Luis Haberler, 7B


