Wir schreiben das Schuljahr 2023/24. Die Medien überhäufen sich nach einem weiteren Sommer der Waldbrandextreme mit Berichten über Extremwetterereignisse. Es ist Zeit, am weltweiten Klimastreik einmal mehr ein Statement zu setzen: Wir müssen handeln, und zwar jetzt....
Verleihung des MINT-Gütesiegels Auch für die Jahre 2023 bis 2026 dürfen wir uns wieder über das MINT-Gütesiegel freuen! Am Montag, 11. September, wurde im Haus der Industrie das Hernalser Gymnasium Geblergasse gemeinsam mit weiteren 31 Wiener Schulen wieder mit dem...
Die 5C hat gemeinsam mit Frau Gasser und Herrn Primetshofer an einem Citizen Science Projekt teilgenommen. Die Klasse wurde in vier Gruppen eingeteilt, deren Ziel war es Daten über den Müll am Ufer der neuen Donau zu sammeln. Müll an den Ufern von Flüssen und in...
Am 23.06.2023 hatte die 5C einen 2 stündigen Besuch von Simon Schneider vom FH Technikum und von den scientists for future. Im Rahmen des Workshops wurden physikalische und gesellschaftliche Aspekte der Klimakrise Diskutiert. Logo:...
Am Mi. 21.06.2023 hat die 6c das “Ars Electronica” in Linz besucht. Das Ars Electronica verbindet Kunst mit Technik und gesellschaftlichen Fragestellungen. Die aktuelle Ausstellung hat einen Schwerpunkt zu unterschiedlichen Blickwinkeln auf Anwendungen von...
2C erkundet die Parallaxenmethode an der TU Wien Wie weit ist es zu den Sternen? Wie kann man von der Erde aus die Entfernung von Himmelskörpern bestimmen? Die Schüler.innen der 2C beschäftigten sich am 6.6.2023 mit den Entfernungen der Planeten zur Sonne. Sie gingen...