


Stress als Teil unseres Alltags – ein Video der 8C
Stress ist ein Teil unseres Alltags – aber wie können wir ihn bewältigen?
Das neueste Video der 8c, diese ist bereits bekannt aus gebler_labs, zeigt auf spannende Weise, wie Stress entsteht und welche Strategien helfen können, ihn zu meistern.
Schaut rein und lasst euch inspirieren!

Workshop Modulare Synthesizer mit Gammon 6BC, 8ABC
Vom 2.-4.Oktober dieses Schuljahres hatten die PRAXISKLASSEN 6B und 6C und die Musikgruppe der 8.Klasse die ganz besondere Möglichkeit, mit dem Klangkünstler Gammon die Welt der Modularen Synthesizer zu erforschen. In jeweils einem halbtägigen Workshop erforschten die Schüler*innen die einzelnen von Gammon mitgebrachten analogen Module und näherten sich so nach und nach einem gemeinsamen elektronischen Klassenstück.
Hierbei galt es zunächst einmal, die diversen Module mittels Verbindungskabeln sinnvoll zu verbinden und die diversen Knöpfe entsprechend ihrer Klangerzeugung und zu erkunden – Physik und Musik reichen sich die Hände. Experimentell entstanden so immer neue Sounds und die Gruppen formten gemeinsam musizierend ihre eigenen Klassenstücke.
Die Ergebnisse? Abwechslungsreich, witzig, groovig, nervig, anstrengend, cool, großer Spaß, spannend, spacig, mäandernd, Klangreise, schwebender Traum, …
→ Hörbeispiele auf der Homepage!
Der Workshop? Sehr empfehlenswert, jederzeit wieder!
Gammon? Ein kompetenter, kreativer und großer Klangkünstler, geduldig im Umgang und konsequente / zielführende Lenkung der Musik zu einem großen Ganzen.
Reni Weichselbaum
Modulares Synthesizer Ensemble Tag 1
Audio-PlayerModulares Synthesizer Ensemble Tag 2
Audio-PlayerModulares Synthesizer Ensemble Tag 3
Audio-Player
Konzertabend mit den Schulbands
Am 17. Januar 2025 veranstalteten die Schulbands des GRG17 unter der Leitung von Prof. Hauer gemeinsam mit den Schulbands des Billrothgymnasiums einen Konzertabend im Replugged. Wer nicht dabei sein konnte oder das Event noch einmal erleben möchte, hat nun die Möglichkeit, sich die Livemitschnitte anzusehen.

Auszeichnung für Musical „Erde 2“
Auszeichnung des Musicals „Erde 2“ der ehemaligen 3a (2021/22)
Vor 2 Jahren hat die damalige 3a das Musical „Erde 2“ geschrieben und aufgeführt.
Das Klimaschutzministerium hat dieses Projekt mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler aus mittlerweile 5a, 5b und 5c haben ihn stolz von Leonore Gewessler überreicht bekommen.
Text: Andersen Julia

Kulturcafé 2024
Alle Jahre wieder …… NEIN, jetzt wird es nicht weihnachtlich!!
Anfang des 2.Semesters fand auch dieses Jahr das schon traditionelle Kulturcafé statt. Dieses Geblergassen-Fest bietet mutigen Schüler*innen unserer Schule die Bühne, ihr Talent auch abseits des Schulunterrichts zu zeigen: vom solistischen Können auf einem Instrument oder im Gesang, beim Auftreten als Band, als Tänzer*innen oder als Verfasser*innen und Vortragende von eigenen Gedichten – alles ist willkommen und wurde auch dieses Jahr mit tosendem Applaus belohnt.
Da bei dem Begriff Kulturcafé auch die Kunst nicht fehlen darf, gab es eine beeindruckende Ausstellung im Foyer des Festsaals mit Exponaten und Bildern in den unterschiedlichsten Techniken.
Als kleine Erinnerung können Sie ein paar Impressionen von diesem gelungenen Abend sehen – UND: Kommen Sie nächstes Jahr zum Kulturcafé, dann können Sie unsere Künstler*innen live erleben.
Das Organisationsteam bedankt sich bei allen „unsichtbaren“ Helfer*innen, vor allem beim Technik-, beim Buffet- und Schulwarte-Team, aber auch bei allen Kolleg*innen, die die Künstler*innen unterstützt haben.