Aufführung am 23. Mai, 18.30 – ca. 20.30, Gymnasium Geblergasse 56, 1170 Wien

(Festsaal)

Eintritt frei, SchülerInnen der 1.-3. Klasse nur in Begleitung Erwachsener

Text und Regie: Bettina Stokhammer,

Idee: Oberstufenensemble Geblertheater

Musik: Schulband live

Wie reagiert man selbst, wenn man erfährt, dass man nur mehr wenige Monate zu leben hat? Wie reagieren die anderen, wenn sie erfahren, dass ein junger Mensch sterben wird?

Die siebzehnjährige Saba weiß, dass der Anfang vom Ende gekommen ist, als sich zum ersten Mal der Nebel über ihre Gedanken lägt und ihr ihrer Handfläche eine Zyklame wächst. Die Diagnose – ein schnell wachsendes Glioblastom zwischen den Hirnhälften – anzunehmen, ist relativ leicht für sie, die Reaktionen ihres Umfelds zu ertragen ist unendlich schwer.

Nach einem schrecklichen ersten Gespräch mit ihrer Schwester und einem Albtraum, in dem ihre Freundinnen und Freunde verzweifeln, beschließt sie, den „NEBEL“ in ihr umzukehren und gemeinsam mit ihnen ihre letzten Monate mit „LEBEN“ zu füllen. Sie informiert sie über ihren Zustand in Form einer Schnitzeljagd und stellt ihnen Aufgaben, die ihnen das Gefühl geben, etwas für sie tun zu können und ihr selbst und ihnen helfen sollen, Abschied zu nehmen. Die Absurdität des Sterbens wird in etwas Positives, Einzigartiges umgekehrt. Saba lässt zu, dass sie von den Menschen, die sie lieben, und die sie liebt, bis zur letzten Grenze begleitet wird. Und es wird eine Party gefeiert…

Es spielen:

Sabine, genannt Saba:

Elisabeth Krauthaufer, Felicia Pichler, Elise Egger

Diana, Sabas Schwester:

Irma Doringer

 

Oliver, Sabas Freund:

Marco Mayrhofer

Ava, Sabas beste Freundin:

Clara Haller

Flo, Sabas bester Freund:

Nikoloz Kalandadze

Freundin Amina:

Maya Zöhrer

Freundin Finny:

Nelin Hansen

Ju, Bandleader:

Nikolaus Loberger