PROJEKTKLASSE
Grundgedanke
Es gibt so viele tolle Themen, und du möchtest an einem einmal so richtig dranbleiben? In der Projektklasse nehmen wir uns Zeit, in die Tiefe zu gehen und beschäftigen uns in mehreren Unterrichtsfächern über einen längeren Zeitraum mit einem Schwerpunkt.
Wie wirkt sich das im Unterricht aus?
Wir gestalten ab der ersten Klasse den Unterricht so oft wie möglich projektorientiert. Dabei arbeiten wir mindestens einmal im Schuljahr in einem bestimmten Zeitraum (ca. 1 – 2 Wochen) an einem größeren Projekt. Die Themen werden dabei in möglichst vielen Fächern fächerverbindend aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und untersucht.
Wir sind stolz auf unsere Ergebnisse, die wir vielleicht an einem Elternabend, in Form einer kleinen Ausstellung und/oder – wenn gewünscht – auf Social Media präsentieren. Die ganze Schule profitiert davon, wenn unsere Werke auf der Schulwebsite zu sehen sind! In der Projektzeit arbeiten wir in Gruppen in unserem eigenen Tempo. Entsprechende Lehrausgänge ergänzen unsere Themenschwerpunkte.
Wann ist die „Projektklasse“ für dich das Richtige?
- Du hast es bereits in der Volksschule gut gefunden, selbst zu entscheiden, in welcher Reihenfolge
- Du deine Aufgaben erledigst.
- Du arbeitest gerne selbstständig.
- Du hast auch Spaß daran, Aufgaben im Team zu lösen.
- Du möchtest dich gerne ganz genau mit einem Thema vielfältig und kreativ beschäftigen.
Zusammenhalten, Ideen entfalten, das Lernen gestalten!