GRG17 @Klimastreik

GRG17 @Klimastreik

Wir schreiben das Schuljahr 2023/24. Die Medien überhäufen sich nach einem weiteren Sommer der Waldbrandextreme mit Berichten über Extremwetterereignisse. Es ist Zeit, am weltweiten Klimastreik einmal mehr ein Statement zu setzen: Wir müssen handeln, und zwar jetzt....
Scientist for future in der 5C

Scientist for future in der 5C

  Am 23.06.2023 hatte die 5C einen 2 stündigen Besuch von Simon Schneider vom FH Technikum und von den scientists for future. Im Rahmen des Workshops wurden physikalische und gesellschaftliche Aspekte der Klimakrise Diskutiert. Logo:...
Unser Schulweg unter der Lupe

Unser Schulweg unter der Lupe

 Quelle: Titelbild „BMK/unart.com“ Unser Schulweg unter der Lupe Nachdem sich knapp zwei Drittel aller Schüler*innen und mehr als die Hälfte der Lehrpersonen des Hernalser Gymnasiums an der vom Klimabündnis Österreich bzw. „klimaaktiv“ durchgeführten Mobilitätsanalyse...
Alles rund ums Rad

Alles rund ums Rad

Alles rund ums Rad Einige Wochen lang haben sich die 4B und 4C intensiv mit Themen rund um das Radfahren beschäftigt. Insgesamt wurden sechs Teilprojekte zusammengestellt: Mein Schulweg mit dem Rad (Killian Bayer, Tim Schiefer) Arten von Radwegen (Carina Ettl, Tasneem...
2E und 2D bei der Kinderrechteparty

2E und 2D bei der Kinderrechteparty

2e und 2d bei der Kinderrechteparty Zwei zweite Klassen haben am 26.5. die von “Fridays for future” und dem “Netzwerk Kinderrechte” veranstaltete Kinderrechteparty am Ballhausplatz besucht. Die Veranstaltung hatte den Zweck, auf Mängel zu...
Deine Stadt. Dein Weg. #2

Deine Stadt. Dein Weg. #2

Die Schüler*innen der Projektklasse 2e hatten einige Stationen zu absolvieren, um sich fortan “Mobilitätsbotschafter*innen” nennen zu dürfen. In mehreren Unterrichtsfächern wurden Projekteinheiten abgehalten; Themen waren „Stadtgeräusche“ in Physik, „Clean Air in...