Im Zuge der Mobilitätserhebung bekamen wir am GRG17 die Möglichkeit, den von „klimaaktiv“ angebotenen Workshop „Klima escape box“ kostenlos an der Schule durchzuführen. Die Schüler*innen beschäftigten sich inhaltlich mit Themen rund um Klimakommunikation,...
Am 23.06.2023 hatte die 5C einen 2 stündigen Besuch von Simon Schneider vom FH Technikum und von den scientists for future. Im Rahmen des Workshops wurden physikalische und gesellschaftliche Aspekte der Klimakrise Diskutiert. Logo:...
Am Mi. 21.06.2023 hat die 6c das “Ars Electronica” in Linz besucht. Das Ars Electronica verbindet Kunst mit Technik und gesellschaftlichen Fragestellungen. Die aktuelle Ausstellung hat einen Schwerpunkt zu unterschiedlichen Blickwinkeln auf Anwendungen von...
Experte für FemtosekundenLASER im RG der 7B und 7C Am 12. Juni 2023 bekamen wir 2 Stunden lang äußerst spannende Einblicke von DI Dr. Tuan Le in die Technik und Funktionsweise eines Femto-Sekunden-LASERs. Dr. Tuan Le ist Chief Executive Officer von viulase...
Alles rund ums Rad Einige Wochen lang haben sich die 4B und 4C intensiv mit Themen rund um das Radfahren beschäftigt. Insgesamt wurden sechs Teilprojekte zusammengestellt: Mein Schulweg mit dem Rad (Killian Bayer, Tim Schiefer) Arten von Radwegen (Carina Ettl, Tasneem...
Die Schüler*innen der Projektklasse 2e hatten einige Stationen zu absolvieren, um sich fortan “Mobilitätsbotschafter*innen” nennen zu dürfen. In mehreren Unterrichtsfächern wurden Projekteinheiten abgehalten; Themen waren „Stadtgeräusche“ in Physik, „Clean Air in...