Beam me up, Scotty!

Beam me up, Scotty!

Im Rahmen des Wahlkurses „Superkräfte, Zeitreisen und Co. – Physik und Science Fiction“ wurden Animationsvideos zu bestimmten Techniken des einschlägigen Genres angefertigt. Dabei sollten physikalischen Möglichkeiten und Grenzen beschrieben und kreativ umgesetzt...
Physik im Advent

Physik im Advent

Physik im Advent 2022 Die Universität Göttingen veranstaltet seit 2015 in der Adventzeit einen Experimentiert- Wettbewerb. Jeder Tag im Advent muss von den teilnehmenden SchülerInnen und Klassen mit Hilfe eines Experiments Fragen beantwortet werden. Seit drei...
Science@school “Quantentechnologien

Science@school “Quantentechnologien

Science@school Im Rahmen einer Vortragsreihe „“science at school“ von der Fakultät für Physik und der Wiener Bildungsdirektion kam am 28.11.2022 Ass.-Prof. Dipl.-Phys. Andreas Nunnenkamp, PhD vom Institut für Quantenoptik, Quantennanophysik und...
Women in Science-Kreativwettbewerb von Stem-fatale

Women in Science-Kreativwettbewerb von Stem-fatale

Im März 2022 hat sich die 3A mit dem Thema Women in Science befasst. Jede Schülerin und jeder Schüler hat sich im Zuge dessen eigenständig über eine Wissenschaftlerin der eigenen Wahl informiert und schlau gemacht. Die Ergebnisse wurden in der Klasse präsentiert...
Natur kommt in die Stadt

Natur kommt in die Stadt

Im Rahmen des kreativen Schwerpunkts und teils fächerverbindend mit Deutsch und BE beschäftigte sich die 1a im 1.Semesterausgehend von den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN kreativ mit den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit Anfang des Schuljahrs ließen wir uns in der...